Storch und Beller gehört zu den führenden Anbietern von Rehabilitations-Hilfsmitteln, Medizintechnik, Homecare, Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik in der Region Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir beschäftigen derzeit 240 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten.
Wir wachsen weiter - investieren in die Zukunft und suchen für Karlsruhe einen
Fachberater (m/w/d) Medizintechnik
Ihre Aufgaben
- Beratung und Einweisung der Kunden in die Anwendung bzw. Nutzung der medizintechnischen Hilfsmittel
- Durchführung von sicherheitstechnischen Kontrollen und Wartungen an den medizintechnischen Hilfsmitteln
- Datenerfassung in der Branchensoftware Sanivision
- Bestandskundenbetreuung und Neukundenakquise
- Übernahme des Hilfsmittel-Rückholmanagements
- Zuarbeit beim Bestellwesen im Fachbereich Medizintechnik
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Zahnarzthelfer (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich
- Berufserfahrung im Bereich der respiratorischen Technik von Vorteil
- Führerschein Klasse B bzw. 3 erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit sowie körperliche Belastbarkeit
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie patienten- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Attraktives Arbeitsumfeld mit sympathischen Kollegen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Einen wertschätzenden Job in einer zukunftssicheren Branche
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitsbedingungen
- Vollzeit
Wollen Sie die Zukunft mit uns gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail.
Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Medizin- und Orthopädietechnik
Personalabteilung
Nördliche Uferstr. 11
76189 Karlsruhe
Ihre E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte an:
personal@storch-beller.de
Bitte schicken Sie möglichst nur ein bis maximal drei Anhänge, bevorzugt Word- oder PDF-Dateien, idealerweise jeweils nicht größer als 5 MB.