Eine gute Führungskraft zeichnet sich aus durch Fachwissen, analytischem Denkvermögen, konzeptioneller Stärke sowie durch Persönlichkeitsmerkmale und Führungsfähigkeiten. Das Qualifizierungssemniar für Führungskräfte setzt daran an, Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle zu geben und schwierige Situationen souverän meistern zu können.
Den Führungskräften von Storch und Beller war es wichtig, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen. So entschieden sie sich für das Seminar bei der Trainerin Andrea Lienhart. Teilgenommen haben Carmen Nachtmann, Tobias Bauer, Jürgen Beller, Jan Jurkoweit und Udo Nachtmann.
Das Ziel des Seminares war es, den eigenen Führungsstil weiter auszubilden, um auch herausfordernden Situationen im Alltag konstruktiv und zielorientiert entgegentreten zu können. Innerhalb von vier Modulen lernen die Führungskräfte die Grundlagen zu Aspekten wie „Führungsrolle und Persönlichkeit“, „Kommunikation und Konfliktgestaltung“, „Das Team erfolgreich leiten“ und „Führungsaufgaben und erprobte Führungsinstrumente“. Das Seminar ist ein Methoden-Mix aus Coaching, Einzel- und Gruppenarbeiten, Feedbackgesprächen und Praxistransfer.